Leitgedanke
Viele Vereine, gemeinnützige Organisationen, sowie einheimische und zugezogene Menschen leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das friedliche Zusammenleben in unserer Stadt. Der Begegnungstag will mit einem vielfältigen Programm dieses Engagement in der Öffentlichkeit aufzeigen, zur Vernetzung beitragen und eine Plattform für den interkulturellen Dialog anbieten.
Der Trägerverein
Der Begegnungstag entstand aus dem Zusammenschluss des ehemaligen Flüchtlingstages und dem Integrationsforum der Stadt St.Gallen. Ziel ist es, ein konstruktives Zeichen für die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft zu setzen und die integrativen Aktivitäten und das gemeinnützige Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen der Stadt zu fördern.
Der Verein „Begegnungstag“ ist Träger der Veranstaltung und ist besorgt, dass sich möglichst viele einheimische und zugewanderte Menschen und Organisationen an der Veranstaltung partizipieren. Mit der Gründung des Vereins und der Unterstützung von Spenden, Gönner und Sponsoren soll der Anlass gesellschaftlich und finanziell breit abgestützt werden.
Vereinsvorstand:
Präsidium:
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St.Gallen,
Vorstand:
• Integrationstelle, Gesellschaftsfragen Stadt St.Gallen
• CARITAS St.Gallen • HEKS Ostschweiz • Arge Integration • Frauenzentrale St.Gallen • Vereinigte Quartiervereine (Passivmitglied)
Kontakt:
Verein Begegnungstag
c/o SRK Kanton St.Gallen
Marktplatz 24 / 9000 St.Gallen
+41 71 227 99 66
info@begegnungstag.ch
Postkonto: PC 85-581607-7